Seit 2014
niedergelassene Steuerberaterin in Castrop-Rauxel. Beratung von mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen.
2023 - 03/2024
niedergelassene Steuerberaterin in Castrop-Rauxel, des weiteren Leiterin der Abteilung Steuern und Rechnungswesen in einem mittelständischen Unternehmen.
2010 - 2014
als Steuerberaterin und Prüfungsleiterin mittelständischer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig
2010
Bestellung als Steuerberaterin
2006
Studium der Betriebswirtschafslehre an der Fachhochschule Dortmund ; Abschluss: Diplom-Betriebswirtin (FH)
2003
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten
Bis März 2024 war ich als Syndikus-Steuerberaterin für ein mittelständisches Unternehmen tätig. Meine Steuerberatungskanzlei habe ich nebenberuflich unterhalten.
Eine Syndikus-Steuerberaterin ist eine Steuerberaterin, die neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit als Steuerberaterin gleichzeitig bei einem nicht berufsständischen Arbeitgeber (z. B. Unternehmen, Verband) angestellt ist.
Solche parallelen Tätigkeiten sind unter bestimmten Voraussetzung gesetzlich zulässig.
Die Syndikus-Steuerberaterin ist, ebenso wie der oder die in Vollzeit tätige selbständige oder angestellte Steuerberater/in in einer Steuerberatungsgesellschaft, an die im Steuerberatungsgesetz und der Berufsordnung dargelegten berufsrechtlichen Grundsätze gebunden.
Die Wahrung der Unabhängigkeit, die Eigenverantwortlichkeit, die Gewissenhaftigkeit und die Sachlichkeit stellen die Säulen des Berufsrechts dar, aus denen weitere Berufspflichten folgen. Insbesondere nehme ich das Gebot zur Verschwiegenheit und zur Vermeidung der Kollision von Interessen sehr ernst.
© 2024 Adriane Sok
Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.